and foton GmbH present:
Harbilt 551 Elektro Handwagen
Pritschenwagen ex Post / PTT oder als Transportwagen Elefant mit Kastenaufbau aus Aluminium mit robuster Anhängerkupplung ,
Damals kaufte der Bund rund 2000 Harbilt 551 mit Pritschen und Kastenaufbauten für die Post und Hotels in autofreien Orten .
Durch das Fehlen des Differentials hatte der Elektrowagen eine bessere Haftung bei Schnee und Eis , was ideal ist in Wintersportorten.
Der Pritschenwagen hat Beleuchtung und Blinkanlage vorne und hinten .
Bedienung:
Durch drücken der Deichsel fährt der Handwagen in die vorher am Drehschalter gewählte Richtung ,
Vorwärts oder Rückwärts . (5 Km/h) .
Durch drücken des Drucktasters an der Deichselunterseite schaltet sich die zweite Fahrstufe ein (10 Km/h) .
Durch das Anheben der Deichsel wird der Postwagen abgebremst . (Trommelbremsen via Kettenzug)
Dimension der Pritschenversion:
Aussenmasse : B x L x H : 1080 x 1860 (mit AHK) + ca. 950 mit der Deichsel .
Höhe über Alles 1400 mm . Die Ladefläche misst 1550 x 1000mm
Die Seitenläden sind 480mm hoch und können beidseits herunter geklappt werden .
Die Nutzlast beträgt 1000 Kg. Steckeranschluss für den Harbilt 551 ,
Energieversorgung: 2x 12V 200AH Bleibatterie oder heutzutage LFP. Einbaugrösse (max. 490 x 230 mm) .
Der Harbilt 551 ist ein zuverlässiger Elektro Handwagen mit robuster alter Elektromechanik , Die Konstruktion ist ca 70 Jahre alt und immer noch voll alltagstauglich .
Hier finden sie allerhand zum legendären Harbilt 551

Was ist dahinter
Die Begeisterung für den Harbilt entspringt meiner Kindheit, als unser Pöstler mit dem grossen Handwagen geräuschlos und wie durch Zauberhand geschoben leichtfüssig durch unser Wohnquartier lief, hinter ihm der Harbilt Postwagen , mit Paketen gefüllt, brav und folgsam..
Es war eine schöne Zeit..

wir sind
als gelernter Autoelektriker mit vielen Jahren Berufserfahrung und vielseitiger Berufserfahrung bringen mit viel Leidenschaft ich ihren Harbilt wieder in "Schuss".